Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Stieglitz  
  3. Der Stieglitz

Der Stieglitz

Lesezeit: 1 min

Im Frühling 2021 von Der Stieglitz


Wenn Stieglitz über Untermais fliegt, fällt ihm jedesmal ein großes Haus ins Auge, das ziemlich verlassen und ohne Leben wirkt. Bei näherem Hinsehen wird klar, dass darin jene Menschen wohnen, denen seit bald 14 Monaten die Lebensfreude abhandengekommen ist. Nicht, weil sie das so für sich entschieden haben, nein, das wurde von höherer Stelle so verordnet. Zuerst war es das Virus, dessen Namen man schon nicht mehr aussprechen mag, das sie in ihre Zimmer verbannte. Doch dann, im Sommer, als draußen alle sich des sommerlichen Lebens und Treibens erfreuten, wurden die drückenden Fesseln in diesem Haus immer noch nicht gelockert. Diese Menschen, von denen einige sogar den Krieg erlebt haben, zweifeln daran, in der ihnen verbleibenden Lebenszeit jemals wieder Freiheit erleben zu dürfen. Sie haben resigniert, sind in Verzweiflung oder sogar in gnädiges Vergessen abgedriftet. Die Gesichter der meisten ihrer Lieben kennen sie nur noch von Fotos, deren Stimmen im besten Falle aus dem Telefonhörer. Liebevolle Berührungen von Angehörigen gibt es nur mehr in ihren Träumen.

Stieglitz empfindet Mitgefühl und Trauer, aber auch Wut. Mitgefühl mit den betagten Menschen, Trauer um deren verlorene Lebenszeit und -qualität und heftige Wut auf all jene, die nicht alles Mögliche daransetzen, diesem Haus wieder Leben einzuhauchen.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungBestattung Schwienbacher
Ausgabe 9/2021
Meraner Stadtanzeiger 9/2021
Do, 29. Apr 2021

  • Editorial 09/2021
  • Der Stieglitz
  • Sepp Mall
  • Vom Homo sapiens zum Homo smartphonensis
  • Drei weiße Milchsterne
  • Die blaue Fünf
  • Meraner Straßen und ihre Geschichte
  • Leuchtenburg und Rosszähne am Mitterberg

PDF-Download 9/2021
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp