Schülerlotsen
Im Herbst 2023 von Der Stieglitz
Stieglitz kann es kaum glauben und ist empört: Die Sicherheit unserer Schulkinder im Straßenverkehr und die Wertschätzung unerlässlicher Dienste scheinen nicht zu den Prioritäten unserer Stadtregierung zu zählen. In Meran sei laut Vize-Bürgermeisterin Zeller kein Geld für eine Erhöhung der Vergütung für Schülerlotsen und Begleiter für den „Pedibus“ vorhanden und auch keine Aufstockung im Haushalt des nächsten Jahres vorgesehen. Schülerlotsen sichern den Schulweg für unsere Kinder und greifen bei brenzligen Situationen ein. Mit dem Projekt „Pedibus“ werden Kinder auf dem Schulweg begleitet, was für weniger Verkehr und mehr Sicherheit auf den Straßen sorgt, das Zufußgehen fördert und viele Eltern entlastet. Ein wichtiger sozialer Dienst also, der eine gebührende Wertschätzung verdient. Es sind zumeist Rentner, die ihre niedrigen Pensionsbezüge mit diesem nicht ungefährlichen Job aufbessern. Die Meraner Stadtregierung zahlt dafür pro Tag 9,20 € brutto (!!). Dieser Betrag wurde seit 2018 nie erhöht oder an die Inflation angepasst. In Bozen oder Neumarkt wurden die Vergütungen kürzlich auf 10 bzw. 12 € angehoben. Meran hat kein zusätzliches Geld zur Verfügung. Ein Hohn!