Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Ratgeber  
  3. „Anleitung zum Unglücklichsein“
Lesezeit: 3 min

„Anleitung zum Unglücklichsein“

(Watzlawick 1983)

Im Herbst 2016 von dialogo

Dieser Artikel erschien vor 7 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Guten Morgen Frau Dr. Pavan,
nachdem ich heute Nacht Tausende von Schäfchen gezählt und trotzdem schon wieder kein Auge zugemacht habe, sitze ich nun hier vor dem PC und versuche, meine nächtlichen Gedanken zu ordnen.

Seit ca. einem Jahr habe ich eine Beziehung mit einem fantastischen Mann. Ich glaube, ich habe meine bessere Hälfte gefunden. Wir gehen sehr offen miteinander um und erzählen uns alles. Wir haben auch über unsere vergangenen Erfahrungen und über Argumente gesprochen, die ich anderen noch nie erzählt habe. Es ist alles wunderbar.

Und hier mein Problem: ich war noch nie eifersüchtig, aber bei ihm ist meine Eifersucht erschreckend. Er denkt kein bisschen daran, mich zu betrügen, er wiederholt es mir andauernd, aber ich denke die ganze Zeit, dass er an eine andere denkt und es mir nicht sagen will, um mich nicht zu verletzen. Ich kann kaum mehr mit ihm ausgehen, weil ich, sobald ich eine hübsche Frau sehe, sofort daran denken muss, dass sie ihm gefallen könnte. Ich sag dann meist nichts, weil ich ihn nicht damit belasten will, aber er merkt es natürlich und möchte dann darüber reden, um das Problem zu beheben, aber das Problem bleibt. Ich habe Angst, dass er seine Ex trifft oder irgend jemand ihn anruft. Er meint, ich sehe Gespenster. Er kann ja nichts dafür. Ich kann das nicht kontrollieren und weiß keinen Ausweg. Meine Eifersucht macht uns fertig, ich bin sehr unglücklich.

LG, Verena L.

Liebe Verena,
es scheint wirklich, dass Sie nicht glücklich sein können, und das gerade eben dann, wenn Sie es wirklich sein könnten. Ich denke, es ist ganz wichtig, dass Ihnen bewusst wird, dass Sie ein boykottierendes Verhalten in Bezug auf ihre Beziehung an den Tag legen. Sie suchen verzweifelt nach etwas Negativem, etwas Falschem, einem Fehler. Es scheint, als ob Sie nicht glauben könnten, dass Ihnen eine so gute Beziehung zustehen könnte, ein so liebenswürdiger Mann, der Sie so sehr liebt! Und das „Opfer“ Ihres Unterfangens muss sich unter anderem daran verbrauchen, Sie zu überzeugen, dass er nichts Schlimmes macht, dass Sie liebenswert sind, dass Sie eine gute Beziehung führen dürfen. Und je mehr er sich bemüht, umso mehr werden Sie in ihm Ihren Traummann sehen und umso mehr werden Sie Angst haben, ihn zu verlieren und umso mehr muss er Ihnen dann beweisen, dass er Sie liebt.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Braugarten ForstMayrl Alm in Obereggen
Ausgabe 18/2016
Meraner Stadtanzeiger 18/2016
Do, 15. Sep 2016

  • Editorial 18/2016
  • Der Hanf ist eine der ältesten Kulturpflanzen und eine sehr vielfältige Nutzpflanze
  • Der letzte Sommer ist gar nicht der letzte
  • Kann man Coolness kaufen? Wenn ja: wo?
  • Schafabtrieb in Nasereit
  • „Anleitung zum Unglücklichsein“

PDF-Download 18/2016
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp