
dialogo
Eine Vision, viel Mut und vereinte Kraft.
Was sich bisher durch unsere Geschichte zieht ist, dass wir nicht suchen, sondern finden. Wir haben uns nicht gesucht, sondern wir haben uns gefunden. Es war ein Funke, der übersprang, wie so oft, ganz unverhofft… So gings dann weiter. Wir haben Freunde gefunden. Ideen gefunden. Selbst der Ort des Geschehens hat uns gefunden. Und nun haben wir auch Sie gefunden. Danke!
Das sind wir…Dialog-o…Psychologinnen, Psychotherapeutinnen, Trainerinnen in Bozen und Meran
Wir betreuen Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Gruppen und Organisationen durch psychologische Beratung. Psychotherapie, Traumatherapie (EMDR), Gruppentherapien und Fort- und Weiterbildung.
Unser Psychologen Team besteht aus:
Dr. Dagmar Pavan ist Expertin für Arbeits- und Organisationspsychologie, strategische Psychotherapeutin, Lachyogatrainerin und EMDR-Trauma Therapeutin. Ihre Erfahrungswerte als Psychotherapeutin und Psychologin in Meran sprechen für sich. Beratung sowohl im Klinischen als auch im arbeits- und organisationspsychologischen Bereich liegen ihr am Herzen. Die mehrjährige psychologisch- psychotherapeutische Tätigkeit in einer Rehaklinik sowie das langjährige Engagement im Bereich der Weiterbildung und Firmenberatung zeichnen sie aus.
Schwerpunkte: Jugendliche, Erwachsene, Paare – Therapiegruppen, Fort- und Weiterbildung, Organisationsberatung.
Dr. Paulina Pircher ist Klinische- und Gesundheitspsychologin und kognitive Verhaltenstherapeutin. Sie arbeitete im Ausland im Bereich der psychosozialen Altenbetreuung und war mehrere Jahre als Mitarbeiterin der Ambulanten Familienberatung des SOS -Kinderdorf Tirol tätig. Auch heute noch beschäftigt sie sich intensiv mit Kindern, Jugendlichen und Ihren Familien.
Schwerpunkte: Jugendliche, Erwachsene, Familien – Therapiegruppen, Fort- und Weiterbildung.
Dr. Cornelia Schmid, Kinder- und Jugendpsychologin, Spieltherapeutin und ausgebildete Gestalttherapeutin. Dr. Schmid leitete in Ihrer Rolle als Psychologin verschiedene Kindertherapiegruppen, wie beispielsweise ADHS-Gruppen im Psychologischen Dienst Brixen, sowie Selbstakzeptanzgruppen an der Kinder- und Jugendpsychiatrie Innsbruck.
Schwerpunkte: Kinder, Jugendliche, Erwachsene – Therapiegruppen, Fort- und Weiterbildung.
Von dialogo unter anderem verfasste Beiträge:
Nr | Thema | Titel |
---|---|---|
23 | Ratgeber | Adventzeit – stressige Zeit? |
22 | Ratgeber | Sehnsucht treibt uns an und leitet uns |
20 | Ratgeber | Jugendlicher surft ständig im Internet Was kann ich dagegen tun? |
19 | Ratgeber | Die Zeit läuft… |
18 | Ratgeber | „Anleitung zum Unglücklichsein“ (Watzlawick 1983) |
17 | Ratgeber | Hilfe, Schulanfang! Was tun gegen Angst vor Einschulung? |
16 | Ratgeber | Auf all deine Farben … |
15 | Ratgeber | Wenn der Märchenprinz auf sich warten lässt! |
14 | Ratgeber | Die Freiheit, ich selbst zu sein |
13 | Ratgeber | Sommerferien: Stress, um Langeweile der Kinder zu vermeiden |
12 | Ratgeber | Kopfschmerzen bei Jugendlichen: Ein Hilfeschrei des Körpers |
10 | Ratgeber | Guten Abend, gut’ Nacht ... Wenn man nachts wach liegt ... |
6 | Ratgeber | Angstgedanken, die zum Horrorszenarium werden |
4 | Ratgeber | Trauern - ein individueller Prozess |
3 | Ratgeber | Schlechtes Schulzeugnis! Was tun? |
1 | Ratgeber | Endstation |