Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 20/2020

Editorial 20/2020

Lesezeit: 1 min

Im Herbst 2020 von Eva Pföstl


Meran hat einen neuen Bürgermeister – und es ist der alte! Paul Rösch, Südtirols erster „Grüner“ Bürgermeister, hat die Wiederwahl knapp geschafft. In einem regelrechten Wahlkrimi hat er seinen Herausforderer Dario Dal Medico mit 50,1 zu 49,9 %, das sind genau 37 Stimmen Unterschied, geschlagen. Die letzte Wahlsektion brachte Paul Rösch den Sieg. 30.709 Meranerinnen und Meraner waren zur Stichwahl aufgerufen.14.299 – 6.662 Männer und 7.637 Frauen – haben von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Das sind 46,6 % der Stimmberechtigten.

Wir haben Paul Rösch um ein schriftliches Interview gebeten und ihn über das Gestalten und Vermitteln, über Wünsche und Herausforderungen befragt. Es gibt drei Themen, die für Paul Rösch Priorität haben. Erstens Meran so schnell und erfolgreich wie möglich aus der aktuellen Krise zu führen. Zweitens die Umsetzung des Mobilitätskonzepts, das die Stadt nachhaltig von Verkehr, Staus, Lärm und Abgasen entlastet. Drittens die Stadt an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Lesen Sie mehr darüber in unserer Titelgeschichte.

Wir wünschen dem neuen Bürgermeister viel Erfolg und Gesundheit. Möge er unsere Stadt unter Einbeziehung aller Bürgerinnen und Bürger weiterhin mit Kompetenz und Weltoffenheit in eine lebenswerte Zukunft führen.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Mortec ToreMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 20/2020
Meraner Stadtanzeiger 20/2020
Do, 15. Okt 2020

  • Editorial 20/2020
  • Christkindlmarkt Meran
  • Der alte Bürgermeister ist auch der neue Bürgermeister
  • Leben mit AHA
  • Das Indische Blumenrohr
  • Zusammenleben in Südtirol heute
  • Hochmuth – Leiteralm – Vellau – Dorf Tirol

PDF-Download 20/2020
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp