Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Meraner Informiert  
  3. Kardiologische Vorsorge – So schützen Sie Ihr Herz

Kardiologische Vorsorge – So schützen Sie Ihr Herz

Lesezeit: 2 min

Im Winter 2022 von Stiftung St. Elisabeth


Die meisten Menschen widmen dem Motor ihres Autos mehr Aufmerksamkeit als dem Motor ihres Lebens: ihrem Herzen. Dabei helfen Prävention und Früherkennung, mögliche Herz-Kreislauf-Krankheiten rechtzeitig zu erkennen, abzuschwächen oder im besten Fall ganz zu vermeiden.

Die Gesundheit von Herz und Gefäßen hat zum Großteil jeder selbst in der Hand. Neben einer ausgeglichenen Ernährung, regelmäßiger Bewegung und Entspannung sollten wir gut auf unseren Körper hören und auftretende Beschwerden ernst nehmen.

Besonderen Stellenwert hat die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung bei Patientinnen und Patienten, die eine Grunderkrankung wie einen erhöhten Blutdruck oder eine Zuckerkrankheit haben, auch erhöhte Cholesterinwerte, Rauchen, Bewegungsmangel, Stress, Nierenerkrankung, Rheuma und nicht zuletzt eine genetische Veranlagung für frühzeitigen Herzinfarkt stellen Risikofaktoren dar. Eine rechtzeitige Therapie kann das Risiko einer Herzerkrankung deutlich reduzieren.

Zu den Vorsorgeuntersuchungen zählen bei uns in der Martinsbrunn ParkClinic:

  • Eine ausführliche Anamnese
  • Körperliche Untersuchung inklusive Messung des Blutdruckes, des Bauchumfanges und der Sauerstoffsättigung im Blut
  • EKG
  • Ultraschalluntersuchung des Herzens
  • Analyse der Blutwerte

Je nach Bedarf ergänzt durch:

  • Ultraschalluntersuchung der Halsschlagadern, der Schilddrüse, des Bauchraumes
  • Belastungs-EKG
  • Langzeit-EKG sowie 24-Stunden-Blutdruck Diagnostik
  • Schlafapnoescreening

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Salon Habicher Friseur AlgundMortec Tore
Ausgabe 3/2022
Meraner Stadtanzeiger 3/2022
Do, 17. Feb 2022

  • Editorial 03/2022
  • Vetternwirtschaft?
  • Eine vergessene Literatur
  • Mit schönen Wörtern aufgehübscht
  • Ganz unter uns, im Vertrauen
  • Die Echte Mariendistel
  • Neues Health Retreat in Kärnten: Check-In in ein gesundes Leben
  • Kardiologische Vorsorge – So schützen Sie Ihr Herz
  • Manfred A. Mayr, der Ortefinder
  • Recht auf Entschädigung bei Covid-Impfschäden
  • Von Vals zur Fane-Alm

PDF-Download 3/2022
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp