Rechtzeitig an die Hagelversicherung denken
Lesezeit: 2 minAb sofort können die Landwirte in der Raiffeisenkasse Meran wieder die Hagelversicherung abschließen und sich damit gegen etwaige Ernteschäden und Ertragsausfälle finanziell absichern. Zusätzlich zum Schutz vor Schäden, die durch Hagelschlag und Wind entstehen, beinhaltet die Hagelversicherung für Äpfel auch die Leistung „Sonnenbrand“. Die Weintrauben sind zusätzlich gegen Starkregen versichert.
Die Raiffeisenkassen arbeiten im Bereich der Hagelversicherung mit der Versicherungsgesellschaft Vereinigte Hagel VVaG zusammen, die als Spezialversicherer im Bereich Hagel Marktführer in Deutschland ist und sich europaweit etabliert hat. Aufgrund der über 10-jährigen Erfahrung als Hagelversicherer in unserem Gebiet kennt die Gesellschaft die Besonderheiten des Obst- und Weinanbaus in Südtirol und wird deshalb als Versicherer von den Landwirten sehr geschätzt.
Für die Landwirtschaft bietet die Meraner Bank als lokale Genossenschaftsbank weitere interessante Angebote an.
Auch wenn ein Großteil der Bauernhöfe in Südtirol nach wie vor als Familienbetriebe geführt werden, hat sich das Berufsbild des Bauern in den letzten Jahren stark gewandelt, was große Herausforderungen mit sich bringt.
Von Urlaub auf dem Bauernhof über die Direktvermarktung von selbsterzeugten Produkten bis hin zu neuen innovativen Ideen, so abwechslungsreich wie die Arbeit eines Landwirtes ist, so vielfältig sind auch die Risiken und Gefahren, die bei der täglichen Arbeit auftreten können: Defekte Arbeitsmaschinen, der Brand eines Heustadels oder Verletzungen von Gästen durch Tiere am Hof können schwerwiegende finanzielle Folgen haben.
Neben den betrieblichen sind auch die persönlichen Risiken der Familie und der am Hof Beschäftigten zu berücksichtigen; auch diese müssen ausreichend gegen Schadensfälle abgesichert werden. Gerade die Risikovorsorge für die Familie ist von größter Wichtigkeit, zumal das Wirtschaften am Hof sehr oft mit ihrer Arbeitsleistung steht und fällt.