Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Meraner Informiert  
  3. Vitamin D – „das Sonnenhormon“ - unverzichtbar für unseren Körper?

Vitamin D – „das Sonnenhormon“ - unverzichtbar für unseren Körper?

Lesezeit: 2 min

Im Frühling 2022 von Stiftung St. Elisabeth

Dr. med. Karmen Sanoll und Dr. med. Agnes Zöggeler
Dr. med. Karmen Sanoll und Dr. med. Agnes Zöggeler

Vitamin-D stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern hat viele weitere physiologische Effekte. Viele Menschen unterschätzen den körperlichen Bedarf und leiden unwissentlich an Vitamin D-Mangel.

Wirkung von Vitamin D:

  • Knochenstoffwechsel zur Regulation von Calcium und Phosphathaushalt, Mineralisierung der Knochen, Knochenheilung und Knochenbildung
  • Antithrombotische Wirkung und blutdrucksenkend
  • Stärkung des Immunsystems mit Förderung der Bildung antientzündlicher Substanzen
  • Tumorhemmende Aktivität

Wie wird der Körper mit Vitamin D versorgt?

Der menschliche Körper produziert Vitamin D hauptsächlich mithilfe der Sonneneinstrahlung durch UVB-Lichtexposition über die Haut. Anschließend erfolgt die weitere Verarbeitung über Leber und Niere, bis schließlich das aktive Vitamin D (Calcitriol) entsteht.

Die Synthese über die Haut hängt stark von der Sonneneinstrahlung ab und deshalb sollte die Strahlungsintensität eher hoch sein. Eine große Herausforderung, denn neben dieser positiven Eigenschaft der Sonne besteht die Gefahr, dass Sonnenbrände Hautkrebs verursachen. Dennoch ist Sonnenlicht in wohldosierten Mengen sinnvoll und unverzichtbar, da es den Vitamin-Spiegel und damit unsere Vitalität steigert.

Über die Ernährung ist nur eine geringe Vitamin D-Aufnahme möglich. Höhere Vitamin
D-Konzentrationen sind in Lebertran, Lachs, Hering, geringere in Eigelb, Milch und Milchprodukten enthalten. Hefe, Pilze, Spinat und einige Kohlgemüse enthalten ebenfalls Spuren von Vitamin D.

Mögliche Mangelsymptome können sein:

  • Müdigkeit, Schwäche, Schlafstörungen, erhöhte Infektanfälligkeit
  • Osteoporose, Muskel- und Herzmuskelschwäche, Fertilitätsstörungen
  • Erniedrigter Calciumspiegel mit Muskelkrämpfen
  • Depression

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Mortec ToreMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 9/2022
Meraner Stadtanzeiger 9/2022
Do, 12. Mai 2022

  • Editorial 09/2022
  • Nur Blablabla!
  • 100 Jahre Raiffeisenkasse Meran
  • Viel Geschrei und wenig Wolle
  • Maledivien und die gute Seite der Bürokratie
  • Bodendeckende Nelkengewächse
  • Rheumatoide Arthritis
  • Vitamin D – „das Sonnenhormon“ - unverzichtbar für unseren Körper?
  • Über Waalwege zum Schloss Juval

PDF-Download 9/2022
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp