Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Sport  
  3. Erfolgreiche Saison für die Kanuten

Erfolgreiche Saison für die Kanuten

Lesezeit: 1 min
Dieser Artikel erschien vor 9 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell
Lukas Mayr
Lukas Mayr

Die Kanuten des SC Meran konnten in dieser Saison gleich mehrmals mit Spitzenergebnissen auf sich aufmerksam machen. Ganz besonders hervorzuheben ist dabei der zweite Platz von Lukas Mayr beim World-Ranking-Kanuslalom in Ivrea. Das Aushängeschild des Meraner Kanusports musste sich dabei im Kajak-Einer nur dem französischen Kajak-Olympiasieger von 2004, Benoit Peschier, beugen. Lukas Mayr hat damit bewiesen, dass er trotz des reduzierten Trainings wegen seines Wirtschaftsstudiums an der Universität Bozen immer noch mit den weltbesten Slalom-Kanuten mithalten kann. Sein neues Paddel mit größerer Schaufel hat ihm bei seinem Erfolg in Ivrea sehr geholfen. Im Juni hatte er bei seinen Heimrennen auf der Passer, dem internationalen Kanuslalom in Meran, die Plätze zwei und drei belegt.
Auch die SCM-Masters haben in dieser Saison einige Erfolge aufzuweisen. Bei den Kanuslalom-Italienmeisterschaften der Master-Kategorien in Subiaco bei Rom holten sie viermal Gold und einmal Silber. Gold gab es für Rosmarie Schmidhammer (Master B/40-45 Jahre), Elke Weger (Master C/45-50 Jahre), Walter Weger (Master D/50-55 Jahre) und für Walter Weger, Georg Herz und Heinz Luther im Kajak-Einer-Teamlauf der Master-D-Klasse (50-55 Jahre). Georg Herz holte in der Master-E-Klasse (55-60 Jahre) Silber.

Klaus Köcher
 

Werbung

Mortec ToreFachzeitungen
Ausgabe 15/2014
Meraner Stadtanzeiger 15/2014
Fr, 25. Jul 2014

  • Editorial 15/2014
  • „Wir sind Energie - seit fast 120 Jahren“
  • Zwei Gehölze aus fernen Ländern
  • Saturn am Abendhimmel
  • Essbare Pilze und ihre giftigen Doppelgänger
  • Ein uriger Buschenschank in Tscherms
  • Gold, Silber und Bronze für die Meraner Handballer
  • Der Nachwuchs zeigt große Fortschritte
  • Erfolgreiche Saison für die Kanuten
  • Zur Oberetteshütte im Matscher Tal
  • Zu hoch gelegenen Zielen hochsteigen
  • Christophorus war ein Fußgänger

PDF-Download 15/2014
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp