Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Sport  
  3. Gold, Silber und Bronze für die Meraner Handballer

Gold, Silber und Bronze für die Meraner Handballer

Lesezeit: 1 min
Dieser Artikel erschien vor 9 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Der SC Meran Handball hat heuer im Jugendbereich Einzigartiges geleistet. In drei Kategorien konnten die Meraner Youngsters Medaillen von den Endrunden der Italienmeisterschaften mit nach Hause bringen.
Die U12-Mannschaft, mit den Trainern Gagovic, Santer und Zöschg, hat in Misano Adriatico die Goldmedaille gewonnen, die U14 von Martin Prantl und Jürgen Prantner hat mit der Silbermedaille die Erwartungen bei der Endrunde übertroffen und das U18-Team von Meinhard Reichegger ist mit einer hervorragenden Bronzemedaille aus Rubiera zurückgekehrt.
Allein schon die vier Italienmeisterschaftsteilnahmen suchen ihresgleichen.
Die U16-Mannschaft von Trainer Günther Maurberger hat das Halbfinale in Noci (Apulien) leider knapp verpasst, kann aber trotzdem mit der Saison mehr als zufrieden sein.
Die drei Medaillen bei den Italienmeisterschaften überstrahlen natürlich die restlichen Erfolge der Jugendmannschaften. Die Sektion Handball kann aber auch zwei Regionalmeistertitel (U12 und U16) und vier Landesmeistertitel (U12, U13, U16, U18) vorweisen. In den Kategorien U10 und U12 konnten in dieser Saison auch 10 VSS-Turniere gewonnen werden!
Dieser komplette Medaillensatz bei den Italienmeisterschaften und die vielen Erfolge in der Region sprechen für die hervorragende Jugendarbeit, die beim SCM-Handball seit vielen Jahren geleistet wird.
In der kommenden Saison möchten die Vereinsverantwortlichen die Arbeit im Jugendbereich der letzten Jahre weiterführen und versuchen, das Konzept „Youngsters Meran“ weiterzuentwickeln.
 

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungMortec Tore
Ausgabe 15/2014
Meraner Stadtanzeiger 15/2014
Fr, 25. Jul 2014

  • Editorial 15/2014
  • „Wir sind Energie - seit fast 120 Jahren“
  • Zwei Gehölze aus fernen Ländern
  • Saturn am Abendhimmel
  • Essbare Pilze und ihre giftigen Doppelgänger
  • Ein uriger Buschenschank in Tscherms
  • Gold, Silber und Bronze für die Meraner Handballer
  • Der Nachwuchs zeigt große Fortschritte
  • Erfolgreiche Saison für die Kanuten
  • Zur Oberetteshütte im Matscher Tal
  • Zu hoch gelegenen Zielen hochsteigen
  • Christophorus war ein Fußgänger

PDF-Download 15/2014
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp