Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
    • Alle
    • Allgemein
    • Bildung
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Feed
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Mode
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Worte zum Nachdenken  
  3. Stell dir vor ...

Stell dir vor ...

Lesezeit: 2 min

Im Winter 2011 von Werner Axmann

Dieser Artikel erschien vor 11 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Zu meinem Geburtstag im vergangenen November habe ich wieder viele Grüße und Glückwünsche erhalten. Ein Freund hat seinem Brief einen Text beigelegt, den ich Ihnen nicht vorenthalten möchte:

Stell dir vor, du hättest bei einem Wettbewerb folgenden Preis gewonnen: Jeden Morgen stellt dir deine Bank 86.400,00 Euro auf deinem privaten Konto zur Verfügung. Doch dieser Preis hätte auch seine Bedingungen, so wie jedes Spiel eben bestimmte Regeln hat.

Die erste Regel wäre: Alles, was du im Laufe des Tages nicht ausgegeben hast, wird dir wieder weggenommen. Du kannst das Geld nicht einfach auf ein anderes Konto überweisen. Du kannst es nur ausgeben. Aber jeden Morgen, wenn du aufwachst, eröffnet dir die Bank ein neues Konto mit 86.400,00 Euro für den kommenden Tag.

Die zweite Regel: Die Bank kann das Spiel ohne Vorankündigung beenden. Zu jeder Zeit kann sie sagen: „Es ist vorbei, das Spiel ist aus!“ Sie kann das Konto schließen und du bekommst kein neues Konto mehr.

Was würdest du persönlich tun? Du würdest dir alles kaufen, was du möchtest? Nicht nur für dich selbst, auch für alle Menschen, die du liebst? - Richtig?

Vielleicht sogar für Mitmenschen, die du nicht kennst, da du das Geld ja nie alles für dich allein ausgeben könntest? - Richtig?

Eigentlich ist dieses Spiel die Wirklichkeit!

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Gasthaus Frommeralm am RosengartenFischzucht Restaurant Krebsbach Lana
Ausgabe 1/2011
Meraner Stadtanzeiger 1/2011
Fr, 14. Jan 2011

  • Der blühende Schneeball
  • Faszination Triathlon
  • Bilanz eines Modejahres
  • Von Prenn nach Videgg
  • Der gläserne Bürger
  • Mehr kann weniger sein
  • Stell dir vor ...

PDF-Download 1/2011
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp