Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
    • Alle
    • Allgemein
    • Bildung
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Feed
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Mode
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Botanischer Spaziergang  
  3. Der blühende Schneeball

Der blühende Schneeball

Lorbeerschneeball, Steinlorbeer, Viburnum tinus L.

Lesezeit: 2 min

Im Winter 2011 von Dr. Wilhelm Mair

Dieser Artikel erschien vor 11 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell
Duftschneeball
Duftschneeball
Lorbeerschneeball
Lorbeerschneeball
Blüte und Frucht des Lorbeerschneeballs
Blüte und Frucht des Lorbeerschneeballs
Runzelblättriger Schneeball
Runzelblättriger Schneeball

Der Lorbeerschneeball (Viburnum tinus), auch Lorbeerblättriger Schneeball, Immergrüner Schneeball oder Mittelmeer-Schneeball und Steinlorbeer genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae). Den Namen Schneeball verdankt die Pflanze ihren schneeweißen Blüten, die bei einigen Arten tatsächlich wie große pralle Schneebälle aussehen.

Der Lorbeerschneeball ist neben dem schon beschriebenen Erdbeerbaum ein wesentliches Element der mediterranen Macchia und dort beheimatet.

Er ist ein immergrüner, langsam wachsender Strauch oder kleiner Baum mit meist kompakter runder Krone; er hat ein dichtbuschiges Aussehen und kann Höhen bis 3m erreichen.

Die gegenständig angeordneten Blätter sind ganzrandig und am Rand gewimpert, eiförmig-elliptisch zugespitzt und lederig; die lorbeerähnlichen Blätter haben der Pflanze den Namen gegeben und bis Mitte des 17.Jahrhunderts wurde sie auch dem Lorbeer zugerechnet. Die Blattoberseite ist glänzend und meistens dunkelgrün, die Blattunterseite ist in den Winkeln der Blattnerven drüsig behaart.

Aus den rosafarbenen Knospen entwickeln sich im Spätherbst die weißen Blüten, die am Ende der Triebe in einem trugdoldigen Blütenstand zusammenstehen. Der Strauch blüht in günstigen Jahren den ganzen Winter über bis zum Frühjahr.

Besonders auffallend sind die schön stahlblau schimmernden kugeligen Steinbeeren an weinfarbenen Stielen. Beeren, Rinde und Blätter sind für den Menschen giftig.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungGasthaus Frommeralm am Rosengarten
Ausgabe 1/2011
Meraner Stadtanzeiger 1/2011
Fr, 14. Jan 2011

  • Der blühende Schneeball
  • Faszination Triathlon
  • Bilanz eines Modejahres
  • Von Prenn nach Videgg
  • Der gläserne Bürger
  • Mehr kann weniger sein
  • Stell dir vor ...

PDF-Download 1/2011
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp