Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Botanischer Spaziergang  
  3. Die Prachtkerze
Lesezeit: 1 min

Die Prachtkerze

Gaura lindheimeri Engelm. & Gray

Im Herbst 2021 von Dr. Wilhelm Mair

Spinnenblume
Spinnenblume
Die buschige Staude
Die buschige Staude
Die Blüte
Die Blüte
Nachtkerze
Nachtkerze

Die Prachtkerze ist eine beliebte Zierpflanze, die bei uns vom Frühjahr bis spät in den Herbst blüht. Sie stammt aus dem südlichen Nordamerika, von Texas bis in den Norden Mexikos. Im europäischen Mittelmeerraum hat sie als Neophyt Fuß gefasst. Die Pflanze gehört zur kleinen Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae), zu der auch die bei uns heimische Gewöhnliche Nachtkerze (Oenothera biennis) mit großen, gelben Blüten sowie mehrere Arten des Weidenröschens (Epilobium) mit zarten roten bis rosafarbenen Blüten gehören.

Das griechische Wort γαΰρος = stolz, prächtig hat der Gattung den Namen gegeben. Die Artbenennung ehrt den deutsch-amerikanischen Botaniker und Verleger F. Lindheimer (1801-1879), der sich intensiv mit der Erforschung der texanischen Pflanzenwelt befasst hat und deswegen in den USA auch „Vater der texanischen Botanik“ genannt wird. Seinen Namen tragen 48 Pflanzenarten.

Die Prachtkerze ist eine buschige, horstbildende, sommergrüne Staude und erreicht in unseren Parkanlagen und Gärten etwa 80 cm Höhe. Die aufrechten bis gebogenen, schwach verzweigten, anfangs rötlichen Stängel sind fein behaart und tragen blaugrüne, elliptische Blätter mit kleinen, dunklen Flecken. Die 2-3 cm großen Blüten stehen an langen Blütenstielen und öffnen sich nacheinander. Die vier Blütenhüllblätter sind in der Regel als Knospen rosafarben, nach Öffnung am Morgen weiß und gegen Abend, kurz vor dem Verblühen, wieder schwach rosa angehaucht. Der Blütenduft ist ausgeprägt und wird oft als eher unangenehm empfunden.

Von der Pflanze gibt es mehrere Sorten. Sie wird bei uns als einjährige, zierliche Sommerblume gezogen.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Oberhochmuthof am Meraner HöhenwegMortec Tore
Ausgabe 22/2021
Meraner Stadtanzeiger 22/2021
Do, 11. Nov 2021

  • Editorial 22/2021
  • Das erste Mal
  • Von der Pflicht zu helfen
  • Es ist viel später, als wir denken
  • Die Prachtkerze
  • Martin Markt, FF Freiberg
  • Alfred Strohmer, FF Meran
  • Peter Nischler, FF Gratsch
  • Florian Zöggeler, FF Labers
  • Johann Innerhofer, FF Obermais
  • Alex Paternolli, FF Untermais
  • Nachhaltigkeit ist in aller Munde, Raiffeisen hingegen hat es in den Genen!
  • Es gibt sie noch – die Traditionalisten des Meraner Gewerbes.
  • Der Choleraweg in Tramin

PDF-Download 22/2021
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp