Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Meraner Informiert  
  3. Family Support: Jetzt auch im Elki Meran!

Family Support: Jetzt auch im Elki Meran!

Lesezeit: 1 min

Family Support, so nennt sich das Projekt, welches durch das Eltern-Kind-Zentrum nun auch in der Gemeinde Meran ins Leben gerufen wird. Family Support will die Familien nach der Geburt eines Kindes stärken und entlasten sowie Einsamkeit und Überforderung vorbeugen.

Wenn ein Kind auf die Welt kommt, ist die Freude groß! Groß sind aber auch die vielen Veränderungen und neuen Herausforderungen. Ein Baby verlangt der Familie einiges an Kräften ab. Da bleiben die eigenen Bedürfnisse gern mal auf der Strecke. Glücklich, wer in dieser Zeit Familie, Freunde oder Nachbarn hat, die unterstützen. 

Wenn es an Unterstützung mangelt, kann im Projekt Family Support eine freiwillige Person Entlastung schaffen. Sie kommt für einige Stunden wöchentlich vorbei, schenkt den Eltern ihre Zeit, hört zu und unterstützt ganz alltagspraktisch: mal den Einkauf erledigen, mit dem Geschwisterkind spielen, über den Schlaf des Babys wachen, etwas kochen … Die Freiwilligem werden für ihren Einsatz von einer professionellen Fachkraft vorbereitet und im Rahmen von Gruppentreffen begleitet.

Die Freiwilligen ersetzen kein Fachpersonal, Babysitter oder Putzfrauen, sondern unterstützen wie sonst Familie, Nachbarn oder Freunde. Sensibilität und Verschwiegenheit stehen dabei an erster Stelle.

Family Support richtet sich an alle Familien mit einem Kind bis zu einem Jahr. Die Unterstützung ist kostenlos. Das Projekt wird zu einem großen Teil von der Familienagentur finanziert und von der Gemeinde Meran unterstützt.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungBestattung Schwienbacher
Ausgabe 8/2021
Meraner Stadtanzeiger 8/2021
Do, 15. Apr 2021

  • Editorial 08/2021
  • Der Stieglitz
  • Der Oberniederhof im Schnalstal
  • Wenn Kräuter am falschen Ort wachsen
  • Abenteuerspielplatz
  • Die Traubenhyazinthe
  • Erfahrungsbericht eines Covid-19 Überlebenden (10)
  • Family Support: Jetzt auch im Elki Meran!
  • Rundwanderung von Meran nach Schenna
  • Bescheidene Hilfszahlungen

PDF-Download 8/2021
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp