Wer kennt es nicht, das imposante Bergmassiv der Geislergruppe im Villnößtal, der Heimat des Extrembergsteigers Reinhold Messner. Es ist Spätsommer, die Tage sind kürzer, die Nächte kühler. Die goldene Jahreszeit beginnt am 22. September; sie verwandelt unsere Berglandschaften wiederum in ein herrliches Farbenmeer. Die Geisleralm auf 1.996 m befindet sich im panoramareichen Gebiet des Naturparks „Puez-Geisler“. Wanderer, Berggeher und Mountainbiker sind herzlich willkommen. Zur Alm marschieren wir zu...

Der Gasthof Waldbichl oberhalb Aschl gehört zur Gemeinde Vöran und liegt am Waldrand eingebettet in einer malerischen Hochebene des Tschögglberges auf 1.500 m. Die Geschwister Laner führen den „ Südtiroler Gasthaus “-Betrieb gemeinsam. Das Haus hat sich in den letzten Jahren vom einfachen Wirtshaus zu einem gut geführten Gasthof für Jung und Alt entwickelt. Ein großer Kinderspielplatz lädt die Kids zum Herumtollen ein. Claudia ist die Küchenchefin und Irene ist für den Service...

Vöran liegt auf 1.204 m am Tschögglberg, dem Mittelgebirgsrücken zwischen Meran und Bozen; es ist eines der sonnenreichsten Dörfer Südtirols. Etwas oberhalb des Dorfes befindet sich der Berggasthof „Zum Grünen Baum“ direkt an der Tschögglberger Panoramastraße. Der Gasthof ist vielen schon lange bekannt, es ist ein Platz zum Einkehren und Wohlfühlen an der Sonnenseite des Etschtales. Erreichbar ist der Grüne Baum mit dem Auto, dem Bus oder mit Benützung der Seilbahn von Burgstall nach...

Zwei Puschtrer bewirtschaften seit dem Jahre 2010 die Bärenbadalm am Vigiljoch. Die Hütte auf 1.700 m ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für Jung und Alt. Oben angekommen erwartet den Besucher ein herrlicher Rundum-Panoramablick ins Etschtal und in die Dolomiten. Erreichbar ist die Alm von der Vigiljochbahn-Bergstation über den Weg Nr. 34/13 bzw. 34/2, von der Bergstation des Sesselliftes Weg Nr. 4/9/2 oder von Aschbach auf Weg Nr. 28 und Nr. 2. Begeisterte Berggeher können von der Alm zur Naturnser Hochwart auf 2.607 m aufsteigen...

Werbung

Tibethütte am Stilfserjoch
Bestattung Schwienbacher

Am Talende von Villnöß erwartet uns eine atemberaubende Berglandschaft, Wanderer und Berggeher kommen voll auf ihre Kosten, Wanderwege und Almen laden ein, begangen und besucht zu werden. Eine dieser Hütten ist die Geisleralm auf 1.996 m . Sie liegt eingebettet in der panoramareichen Bergwelt des Naturparks „Puez-Geisler“ mit seinen markanten Gipfeln Sass Rigais und Furchetta, beide 3.000 m hoch. Zur Alm marschieren wir zu Fuß entweder vom Parkplatz „Zans“ in ca. 1,5 Std. über den Adolf-Munkel-Weg bzw. vom...

Das Frühjahr war eine aufregende Zeit für die Mitarbeiter von Rubner Fenster in Sarnthein: Viele Jahre lang war der Betrieb dafür zuständig, hochwertige Fenster in Holz und Holz-Alu für die bekannten Rubner Häuser zu liefern. Dann wurde die Nachfrage privater Kunden so groß, dass der Betrieb den Übergang zur Eigenständigkeit gewagt hat. Ab dem ersten Mai hieß es also: Rubner Fenster GmbH! Nach dem großen Schritt werden mittlerweile über den rührigen Verkauf eigenständig Kunden in...

Das Feuerstein Nature Family Resort im idyllischen Pflerschtal ist ein wahres Schlaraffenland für Kinder und ein idealer Ort zum Entspannen und Krafttanken für die Eltern. Mit den Sprösslingen im Heu umhertollen, mit dem Floß über dem Badeteich schippern oder im Matsch Room Sand buddeln. Totale Entspannung im 3000 m² großen Mountain SPA Bereich erfahren. Mit der ganzen Familie in die Familiensauna oder Zweisamkeit im „Adults Only“ Bereich genießen. Das Feuerstein Nature Family Resort steht für...

Von Graun am Reschensee biegt die Straße rechts ab ins 10 km lange Langtauferer Tal. Inmitten dieses idyllischen Gebietes der Ötztaler Alpen befindet sich das Wander- und Bergparadies Maseben mit der gleichnamigen Hütte, die von Alessandro Secci heuer bereits das fünfte Jahr geführt wird. Die Alm ist zu Fuß vom Weiler Kappl in ungefähr 90 Minuten erreichbar. Am Wochenende können Sie ein großzügiges Genuss-Frühstücksbuffet mit erlesenen einheimischen und selbstgemachten Produkten reservieren ....

Werbung

Fachzeitungen
Schutzhaus Hochgang am Meraner Höhenweg

Die Alm befindet sich am Nörderberg auf 1.826 m. Hoch über der Hütte auf 2.200 m liegt der Göflaner Marmorbruch, übrigens der höchstgelegene in Europa, mit seinen weiß leuchtenden herunterziehenden Rinnen (Abfall des Bruches). Für Besucher ist er nicht zugänglich. Eine Wanderung in dieser Gegend mit herrlichem Rundumblick ist ein einmaliges Erlebnis mit bleibendem Eindruck. Der „Göflaner-Marmorbruch-Trail“ ist für Mountainbiker eine bärige Herausforderung. Auf der Alm gibt es eine...

Das Villnößtal führt uns in die Bergwelt des Naturparks „Puez-Geisler“ mit seinen markanten Gipfeln. Die Straße führt bis zum Parkplatz (gebührenpflichtig) am Talende; bis dorthin fährt auch der Linienbus. Dann wird zu Fuß weitermarschiert, wahlweise auf einen Berggipfel oder bis zu einer Hütte. In dieser herrlichen Hochgebirgslandschaft liegt auf 1.996 m die Geisleralm . Die familienfreundliche Almhütte ist vom Parkplatz „Zans“ in ca. 1,5 Stunden über den Adolf-Munkel-Weg bzw....