Wussten Sie, dass Raucherbronchitis und Raucheremphysem die dritthäufigsten Todesursachen sind? In der Fachsprache werden diese beiden Krankheitsbilder als COPD ( C hronic O bstructive P ulmonary D isease = chronisch obstruktive Lungenerkrankung) bezeichnet. Für betroffene Menschen bedeutet dies, dass die Atemluft anfangs schleichend, dann immer deutlicher knapper wird. Chronische Bronchitis Bei der chronischen Bronchitis führt der Zigarettenrauch mit seinen dutzenden Schadstoffen einerseits zu einer Zerstörung der...
Körperliche Aktivität ist wichtig in der Vorbeugung von Herzerkrankungen und zudem ein nicht zu unterschätzender Baustein in der Therapie der chronischen Herzschwäche (Herzinsuffizienz) sowie des Bluthochdruckes. Das Herz ist ein Muskel und kann trainiert werden. Durch regelmäßige körperliche Betätigung kann die Belastbarkeit gesteigert, und vor allem bei Herzschwäche-Patienten die Lebensqualität verbessert werden. Wandern gehört dabei zu den empfohlenen Ausdauertrainings. Bereits leichte...
Vitamin-D stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern hat viele weitere physiologische Effekte. Viele Menschen unterschätzen den körperlichen Bedarf und leiden unwissentlich an Vitamin D-Mangel. Wirkung von Vitamin D: Knochenstoffwechsel zur Regulation von Calcium und Phosphathaushalt, Mineralisierung der Knochen, Knochenheilung und Knochenbildung Antithrombotische Wirkung und blutdrucksenkend Stärkung des Immunsystems mit Förderung der Bildung antientzündlicher Substanzen Tumorhemmende Aktivität...
Am 7. und 8. Mai um 20.30 Uhr präsentiert das „Teatro la Ribalta – Kunst der Vielfalt“ in Meran (Stadttheater G. Puccini) seine neue Produktion „Il Paradiso Perduto“, frei nach Frankenstein von Mary Shelley. Geschrieben und inszeniert von Antonio Viganò. Dr. Victor Frankenstein erschafft unter Missachtung der ethischen und moralischen Gesetze seiner Zeit einen künstlichen Menschen. Er handelt in guter Absicht, möchte den Menschen vor Tod und Krankheit bewahren, doch er scheitert daran. Denn die Kreatur...
Egal, ob gesunde Ernährung, mehr Bewegung, guter Schlaf oder weniger Stress: unsere Lebensqualität ist von vielen Faktoren abhängig, die nicht nur unseren Alltag beeinflussen, sondern auch unsere Gesundheit. Viel zu selten nehmen wir uns ausreichend Zeit dafür, gesund zu sein und zu bleiben. In Kärnten ist nun ein neuer Kraftort entstanden, der genau diesen Spagat schaffen soll und eine Initialzündung für ein gestärktes, gesundes Leben ist. Im neuen BLEIB BERG Health Retreat kümmert sich ein Team aus Allgemein- und...
Die meisten Menschen widmen dem Motor ihres Autos mehr Aufmerksamkeit als dem Motor ihres Lebens: ihrem Herzen. Dabei helfen Prävention und Früherkennung, mögliche Herz-Kreislauf-Krankheiten rechtzeitig zu erkennen, abzuschwächen oder im besten Fall ganz zu vermeiden. Die Gesundheit von Herz und Gefäßen hat zum Großteil jeder selbst in der Hand. Neben einer ausgeglichenen Ernährung, regelmäßiger Bewegung und Entspannung sollten wir gut auf unseren Körper hören und auftretende Beschwerden...
Ab 1. Jänner gelten auf Südtirols Skipisten verschärfte Sicherheitsvorschriften. Neben einer Helmpflicht für minderjährige Ski- und Rodelfahrer wird nun ein Haftpflichtversicherungsschutz obligatorisch (Gesetzesdekret Nr. 40 vom 28.2.2021). Jeder Skifahrer muss sicherstellen, dass er Inhaber einer privaten Haftpflichtversicherung ist oder eine entsprechende Versicherung beim Erwerb des Skipasses kauft. Wer ohne Versicherung unterwegs ist, dem drohen Strafen. Nicht immer ist der Geschwindigkeitsrausch Ursache für ein...
Weihnachten steht vor der Tür und weckt eine tiefe Sehnsucht, ein Gemisch aus Freude, Geborgenheit und den Sinn für Schönes. Die Parfümerie Thaler Beautiful things in den Meraner Lauben lädt Sie ein in die faszinierende Welt der Luxusparfums. Legendäre Traditions-Dufthäuser und moderne Parfum-Brands wie Kajal Perfumes, Profumum Roma, Matiere Premiere oder Francis Kurkdijan stehen als Ausdruck für Individualität und Stil. Diese sogenannten Nischen- oder Artistischen Parfüms sind wunderbare duftende...
„Long Covid“ kann jeden treffen und eine Bandbreite von verschiedenen körperlichen und psychischen Auswirkungen haben. Dr. Andreas Marseiler, Facharzt für Pneumologie an der Martinsbrunn ParkClinic beantwortet häufige Patientenfragen und zeigt auf, was Patienten nach der Erkrankung beachten sollten. Welche Folgesymptome sind nach Genesung von der akuten Erkrankung bislang bekannt? Viele Betroffene berichten über Beschwerden, die auch nach Wochen oder Monaten noch bestehen und unterschiedlich stark...
Bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und der Bergbahn erreichen Besucher das Rittner Horn, den schönsten Aussichtsberg Südtirols. Das Rittner Horn befindet sich im Herzen Südtirols und ist der Hausberg der Bozner. Nur 50 Autominuten von Meran entfernt, ist es das ideale Ausflugsziel, um an der frischen Luft das atemberaubende Dolomiten-Panorama zu genießen. Panoramarundweg bis zum Schwarzsee (ca. 1 Stunde) Leichte Wanderung mit wenig Höhenunterschied und herrlichem Panorama, ideal auch für Familien...