Lange wurde an der Wirkung gezweifelt, heute wissen wir es besser: Akupunktur löst nachweislich Reaktionen im Körper aus und eignet sich zur Therapie von unterschiedlichen Krankheitsbildern. Die Akupunktur ist eine jahrtausendealte Behandlungsmethode, die aus China zu uns in den Westen gekommen ist. Durch Stimulation bestimmter Punkte auf den Leitbahnen (Meridianen) wird die Energiebalance im Körper wiederhergestellt. Dabei können verschiedenste Beschwerden behandelt werden. Am häufigsten findet die Akupunktur wohl in der...

Family Support, so nennt sich das Projekt, welches durch das Eltern-Kind-Zentrum nun auch in der Gemeinde Meran ins Leben gerufen wird. Family Support will die Familien nach der Geburt eines Kindes stärken und entlasten sowie Einsamkeit und Überforderung vorbeugen. Wenn ein Kind auf die Welt kommt, ist die Freude groß! Groß sind aber auch die vielen Veränderungen und neuen Herausforderungen. Ein Baby verlangt der Familie einiges an Kräften ab. Da bleiben die eigenen Bedürfnisse gern mal auf der Strecke. Glücklich,...

Türen sind hart im Nehmen. Besonders Haustüren sind jahre-, ja jahrzehntelang dem Wind und Wetter ausgesetzt, sie trotzen den jahreszeitlichen Schwankungen und schützen zuverlässig. Das hinterlässt Spuren. Auch Innentüren reifen mit ihren Aufgaben: Von frühkindlichen Malversuchen bis zum pubertären Türenknallen müssen sie einiges aushalten. Früher oder später sollten sie, wie jedes Produkt, ersetzt werden. Das muss gerade im Außenbereich kein Schaden sein: Schließlich sind...

Ich würde gerne einige Erfahrungsberichte aus der Praxis mit Ihnen teilen. Vor einem Jahr wussten wir nicht, welche Auswirkungen eine Erkrankung auf uns haben kann. Die meisten haben nur leichte Beschwerden und genesen sehr gut. Zu uns kommen immer mehr jene Patienten mit Atem- und Kreislaufbeschwerden, mit Schwindel sowie jene mit Blockaden und Verspannungen im muskuloskelet­talen Bereich nach durchgemachter Covid-Erkrankung. Die Lungenkapazität und das Atemvolumen können wir durch spezielle physiotherapeutische Atem- und...

Werbung

Hotel Burgstall
Fachzeitungen

Im Chirurgiezentrum St. Anna ist Dr. Martin Kinigadner der Experte für künstliche Schultergelenke und deren operativen Einsatz. Dr. Kinigadner verfügt über eine langjährige Erfahrung, hat seine Ausbildung am Krankenhaus Sterzing durchlaufen und wurde danach Teil des Chirurgenteams in der Abteilung für Traumatologie der Universitätsklinik von Innsbruck. Hier legt er nicht weniger als acht Jahre lang seinen Fokus auf die Schulter, weil dieses Gelenk ihn mehr fasziniert als alle anderen. Es sei, sagt Dr. Kinigadner, ein echtes...

Eine jahrelange Ernährung mit zu vielen säurebildenden Lebensmitteln wie tierischen Fetten, Weißmehlprodukten, Zucker, Alkohol und Kaffee in Kombination mit einem stressigen Alltag, überfordert unsere Entgiftungsorgane Leber, Darm, Nieren und Haut. Hinweise auf eine Übersäuerung können somit Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Gelenkbeschwerden, Cellulite, Zyklusstörungen, Hautunreinheiten, Allergien und Infektanfälligkeit sein. Deshalb ist es sehr empfehlenswert, einmal im Jahr und bei Bedarf eine Kur...

In der traditionellen chinesischen Medizin gilt der Winter als die Zeit, in der sich die Kräfte nach innen richten und entsprechend der Natur die Säfte sich in den Wurzeln sammeln, um im Frühjahr wieder mit voller Kraft zu starten. Es ist die Zeit der „Wasserenergie“ und wird in der Naturmedizin dem Funktionskreis Niere zugeordnet. Daher ist es wichtig gerade in den Wintermonaten die Funktion der Nierenenergie zu pflegen. „Sie gibt uns die Kraft, mutig ins Leben zu gehen und tägliche Aufgaben ohne Angst zu...

Innentüren sind mehr als Abdeckungen für Löcher in der Wand: Sie geben einem Raum, einer Wohnung Charakter, setzen Akzente, sind ein Designelement. Zum Beispiel Rubner NOEMI, die neueste Entwicklung von Rubner Türen: eine Innentür aus Massivholz, verbunden durch Zapfen und Keilverbindungen und – völlig frei von Leim oder anderen Klebstoffen! Hier kommt die historische Art, Türblätter zu verbinden, in modernisierter Form wieder zu Ehren. Türblätter aus Holz werden normalerweise nicht umsonst...

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Bestattung Schwienbacher

Erkrankungen an den Händen stellen aufgrund der komplexen Anatomie eine besondere Herausforderung dar. Dr. Frank Nienstedt ist Spezialist für Handchirurgie an der St. Anna Klinik in Meran. Der gebürtige Hamburger war bis 2012 Leiter der Sektion Handchirurgie im Krankenhauses Tappeiner in Meran und kann auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken. Herr Dr. Nienstedt, welche Erkrankungen behandeln Sie am häufigsten? Es sind zumeist chronische Erkrankungen wie das Karpaltunnelsyndrom, die Arthrose der Hand und des...

Es naht die kalte Jahreszeit und gerade in den Wintermonaten kommt der Atmung und den Atemwegserkrankungen eine besondere Rolle zu, da das Risiko von bronchialen Erkrankungen ansteigt. Allen voran droht ein Bronchialasthma oder bei bekanntem Asthma eine Verschlechterung der Lungenfunktion durch äußere Einflüsse wie kalte oder trockene Luft. „Dies ist eine der häufigsten pneumologischen Erkrankungen in der täglichen Praxis“, weiß Dr. Andras Marseiler von der Martinsbrunn ParkClinic. Das Beschwerdebild wird oft...