Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Aufgelesen  
  3. Schuldenorientiert statt zukunftsorientiert
Lesezeit: 2 min

Schuldenorientiert statt zukunftsorientiert

Im Herbst 2018 von Dr. Luis Fuchs

Dieser Artikel erschien vor 5 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Die Berufung des ehemaligen Carabinieri-Generals Sergio Costa zum Umweltminister entspreche dem stark „umweltorientierten“ Kurs der Fünf-Sterne-Bewegung, mutmaßten die „Salzburger Nachrichten“. Die Kunden würden „marktorientiert“ beraten, versichert der Raiffeisenverband Südtirol. Als „erlebnisorientiert“ bezeichnet sich die Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung von Kortsch.

Das Vermögen, Wörter zusammenzufügen, ist eine vorrangige Eigenschaft der deutschen Sprache; die so gebildeten Komposita zeichnen sich durch ungeahnte Bedeutungsvielfalt aus. Das Rezept ist ein einfaches: Man nehme ein Schlagwort, beispielsweise „Praxis“, füge „orientiert“ hinzu und das neue Wort „praxisorientiert“ ist herbeigezaubert. Sicher können missfällige Wortgebilde resultieren: „Frösche und Kröten sind derzeit fortpflanzungsorientiert unterwegs“, vermeldete im Frühjahr Radio Bayern. „Bürgereinkommen“ für alle hat die Fünf-Sterne-Bewegung den Wählern versprochen. Folglich wird das Haushaltsgesetz der Regierung wohl etwa „defizitorientiert“ ausfallen; hoffentlich entpuppt es sich nicht gar als „bankrottorientiert“!

„Neologismen“, also Wortneuschöpfungen, werden vielfach durch Zusammensetzung von bisher gebräuchlichen Wörtern gebildet. Die Wirkung „proaktiver“ Lebensmittel sei nicht unbedingt bewiesen, liest man in einschlägigen Ernährungszeitschriften. Die Welt müsse „proaktiv“ werden, um sich auf die Heraus­forderungen durch den Klimawandel einzustellen, fordert das amerikanische Ames-Forschungszentrum. Doch was sollen wir uns unter dem Begriff „proaktiv“ vorstellen? Wörtlich übertragen bedeutet der Ausdruck „im Voraus wirkend“ und „vorausschauend“. Oft wird das Wort auch floskelhaft und inhaltsleer verwendet, suggeriert auch körperliche Leistungsfähigkeit wie bei der Margarine „Becel Pro Activ“.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Webdesign, Computerverkauf und ReparaturSchutzhaus Hochgang am Meraner Höhenweg
Ausgabe 19/2018
Meraner Stadtanzeiger 19/2018
Do, 04. Okt 2018

  • Editorial 19/2018
  • Umweltfreundliche Abfallwirtschaft in Meran
  • Schuldenorientiert statt zukunftsorientiert
  • Die Indianerbanane
  • Tradition im Wandel: das Meraner Traubenfest
  • Ein langer, schöner Sommer ist vorbei ...
  • Der Nauderer Höhenweg
  • Weniger re-agieren und mehr re-flektieren

PDF-Download 19/2018
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp