Meraner Anzeiger
  • Meraner Stadtanzeiger
  • News
  • Magazin
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Botanischer Spaziergang
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Der Stieglitz
    • Editorial
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • merk-würdig
    • Mode
    • Passer Fritz
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Sport
    • Titelthema
    • Wandern in Südtirol
    • Wirtschaft
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Gesundheit
      • Apotheken
      • Ärzte
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Kleinanzeigen
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. Home 
  2. Der Stieglitz  
  3. Zum Kotzen

Zum Kotzen

Lesezeit: 1 min

Im Sommer 2020 von Der Stieglitz

Stieglitz platzt der gefiederte Kragen. Da sollte in Meran der Straßenname des Kriegstreibers Cadorna entfernt werden. Im Gedenken an das sechsjährige jüdische Mädchen Elena Stern de Salvo, welches in Auschwitz ermordet wurde, sollte der Name der Straße umbenannt werden. Die Vorlage scheiterte im Gemeinderat Merans. Welche Betonköpfe und Ignoranten dagegen stimmten, lässt sich nicht genau eruieren, da die Abstimmung geheim durchgeführt wurde. Jedenfalls wollten einige geistig zurückgebliebene Gemeinderatsmitglieder dem Bürgermeister „eins auswischen“, welcher sich klar zur Umbenennung bekannte. Diese Art der Politik ist nicht nur schwachsinnig, nein, sie ist wahrlich zum Kotzen. Es bleibt zu hoffen, dass die Wähler und Wählerinnen diese widerlichen Spiele durchschauen und an der Urne eine entsprechende Antwort geben werden. Die Meranerinnen und Meraner sind mit ziemlicher Sicherheit nicht ganz so blöd wie einige Gemeinderäte/rätinnen. Stieglitz ist traurig, fliegt nun für einige Tage weg und wünscht allen schöne Urlaubstage.

Ausgabe 16/2020
Meraner Stadtanzeiger 16/2020
Do, 06. Aug 2020

  • Editorial 16/2020
  • Zum Kotzen
  • Musik hat eine existenzielle und...
  • Kommunikation ist nicht alles, aber...
  • Der Gasthof „Zum Grünen Baum“
  • Die Gemeine Wegwarte
  • Der Fassaner Höhenweg
  • Superbonus von 110 % für energetische...
  • Rotary Club Meran
  • „Ein wesentlicher Grund für meine...
  • Rundum g’sund

PDF-Download 16/2020
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp