Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 15/2012
Lesezeit: 2 min

Editorial 15/2012

Im Sommer 2012 von Margareth Bernard

Dieser Artikel erschien vor 11 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Schon zum wiederholten Male lässt in diesem Sommer eine Nachricht zum Thema Weihnachten aufhorchen. Laut Mitteilung aus der Gemeindestube stehen nämlich ab heuer am Weihnachtsmarkt Designerhütten einer Südtiroler Firma, welche die Ausschreibung der Stadt zur Gestaltung der Stände gewonnen hat. Neugierig macht dabei die Ankündigung, dass sogar durch die Farbtöne des Südtirol-Logos an den Hütten tagsüber weihnachtliche Stimmung verbreitet werden kann. Ob die Meinungsäußerungen der Meraner zu den Designerhütten am Weihnachtsmarkt der Diskussion um die geplanten, designten Schutzhütten den Rang ablaufen können, bleibt abzuwarten.

Um Altbewährtes und Altbekanntes geht es auch weiterhin in der Serie von Johannes Ortner, in der er sich mit den Meraner Brücken, ihrer Bauweise und ihrer Geschichte beschäftigt.

Diese Brücken kennt auch unser „Titelheld“ Lukas Mayr sehr gut, allerdings aus einer Perspektive, die uns völlig fremd ist: Er sieht die Brücken von unten, wenn er sich in seinem Kanu in halsbrecherischer Manier durch die Fluten der Passer kämpft. Bei der U23-Weltmeisterschaft in den USA holte er sich im Kanuslalom den Titel des Vizeweltmeisters im Kajak-Einer und im Teamwettbewerb sogar den Weltmeistertitel.

Dass Menschen in den Entwicklungsländern Bildung und Ausbildung genießen können, dafür sorgt neben vielen anderen auch der Förderverein “Lights of Africa”, der demnächst in Tansania sein drittes Projekt, ein Mädchenheim in Angriff nehmen wird. In einem Interview erzählt die Architektin Johanna Lee, welche Herausforderung diese Planungsaufgabe war und warum sie diese mit Freude annahm.

Welche Sinnverdrehung in der Sprache ein falsch gesetzter Bindestrich bewirken kann und wie sinnlos das häufige Setzen von Bindestrichen sein kann, führt uns Luis Fuchs in der Rubrik „Worte über Worte“ in gekonnt belustigender Art vor Augen.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bärenbadalm VigiljochSeilbahnen Sulden am Ortler
Ausgabe 15/2012
Meraner Stadtanzeiger 15/2012
Fr, 27. Jul 2012

  • Editorial 15/2012
  • Lukas Mayr sorgt für eine Sternstunde im Meraner Kanusport
  • Geweihbaum
  • Ein Sommerloch, das bleibt
  • Südtirolpass
  • Tradition trifft Moderne
  • Die Südtiroler Ritterspiele am Fuße der Churburg zu Schludern
  • Der Sterngucker
  • See und Almen von Falkomai
  • Details zur Arbeitsrechtsreform
  • Bindende und trennende Striche

PDF-Download 15/2012
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp