Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Worte über Worte  
  3. Trinkfreudiger Wein?

Trinkfreudiger Wein?

Lesezeit: 2 min

Im Herbst 2013 von Dr. Luis Fuchs

Dieser Artikel erschien vor 10 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Der Magdalener sei ein „sehr trinkfreudiger Wein“, schwärmte ein Winzer in der Zett–Beilage „Trinken & Törggelen“. Der Wein-Beißer wird wohl mit „Freude“ den Magdalener genießen, der Wein selbst aber kann niemals ein „trinkfreudiger“ sein. Nur eine Person, die gerne vor allem alkoholische Getränke konsumiert, kann als trinkfreudig bezeichnet werden.

Ein „biologisches Erntefest“ veranstalteten kürzlich die Obst- und Gemüseanbauer in Brixen. Hierzu bemerkte ein „Dolomiten“-Reporter kritisch, ein Fest könne keineswegs biologisch sein, wenn schon nur die geernteten Erträge.

„Kalt- und warme Getränkeautomaten“ bewirbt ein Südtiroler Betrieb; dass wenn schon die Getränke kalt oder warm sind, nicht aber die Automaten, scheint nicht von Belang zu sein.

Worin liegt hier eigentlich der Haken? Will man zusammengesetzte Hauptwörter durch ein Eigenschaftswort näher bezeichnen, darf sich dieses nur auf das Grundwort, also das letzte Wort des Kompositums beziehen. Wenn die Rede von einem „warmen Würstchenverkäufer“ geht, dann müsste jedem einleuchten, dass nur die Würstchen warm sein sollten. Um Übersichtlichkeit bemüht ist anscheinend der Gastwirt, der den Gästen eine „Kalte Speisekarte“ anbietet; eigentlich könnte es sich hierbei auch um warme Speisen handeln, nur die Karte selbst dürfte sich eiskalt anfühlen.

„Notebooks zu Rekordpreisen“ werden von einem Elektronik-Kaufhaus marktschreierisch angeboten. Rekordpreise werden ab und zu von Auktionshäusern wie Sotheby´s erzielt, der Otto-Normalverbraucher sucht sich aber eher Artikel zu guten Preisen, d. h. zu niedrigen Preisen aus. Wenn schon müsste der Betrieb mit Geräten „zu rekordverdächtigen Tiefpreisen“ den kaufwilligen Kunden ansprechen.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Salon Habicher Friseur AlgundBestattung Schwienbacher
Ausgabe 21/2013
Meraner Stadtanzeiger 21/2013
Fr, 01. Nov 2013

  • Meran - Mittelpunkt der Weinkultur
  • Der Lebensbaum
  • Peinliches Wahldebakel für die SVP im Burggrafenamt
  • Neues beim Keratokonus
  • Preis für „Große Gastlichkeit“ geht nach Dorf Tirol
  • Im Herbst wird alles anders
  • Stehen Sie auf starken Böden!
  • Sektionsleiter Hansjörg Mayr wieder an der Spitze der Kanuten
  • IMU - 2. Rate, mit Neuheiten, fällig am 16.12.2013
  • Trinkfreudiger Wein?

PDF-Download 21/2013
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp