Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Worte zum Nachdenken  
  3. Nähe tut not

Nähe tut not

Lesezeit: 1 min

Im 2021 von Leo Matzneller


Weihnachten während der Pandemie, zum zweiten Mal! Und diesmal noch schwieriger! Einerseits die Einschränkungen, andererseits die Konflikte in der Gesellschaft! Dieses Weihnachten scheint dunkel und kalt.

Was können wir tun? Was ist notwendig, um die Krise zu bestehen? Was für ein Weihnachten kann das werden?

Licht und Wärme in die Dunkelheit und Kälte tragen, das ist Auftrag für uns Christen. Menschliche Wärme, menschliche Nähe kann da Wunder vollbringen. Die Pandemie können wir auch als Chance sehen. Sie fordert uns heraus, viel mehr zusammenzustehen, viel mehr an das Wohl aller zu denken. Wo äußere Nähe verpönt ist, muss die innere Nähe wachsen. Zu Weihnachten feiern wir Christen die Menschwerdung Gottes: Gott kommt in Jesus uns Menschen ganz nah. Entsprechend können und sollen wir Menschen uns gegenseitig Nähe schenken. Das heißt achtsam sein gegenüber den Bedürfnissen der Menschen, die leiden, das heißt besondere Aufmerksamkeit für die Menschen, mit denen wir leben. Ein freundlicher Blick, ein gutes Wort sind wie ein Lichtstrahl in der Dunkelheit und wärmen das Herz.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Brugnara MeranMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 25/2021
Meraner Stadtanzeiger 25/2021
Di, 21. Dez 2021

  • Editorial 25/2021
  • Weihnachtskonzert
  • Eine coole Weihnacht
  • Werden unseren Vorsätzen auch Taten folgen?
  • Dann rufe ich halt Uschi an
  • Die Prunkspiere
  • Warum nicht auch einen Brief an Olaf?
  • Herzhaut
  • Private Haftpflichtversicherung nun für Skifahrer verpflichtend!
  • Die Quereinsteigerin
  • Wanderung auf dem Regglberg im Unterland
  • Nähe tut not

PDF-Download 25/2021
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp