Hallo Frau Dr. Pavan, ich bin 35 und leider Single. Ich hatte schon immer den Traum der großen Liebe, vom Märchenprinzen. Trotz einiger Beziehungen habe ich den Richtigen noch nicht gefunden. In meinem Alter hätte ich nach meinen Vorstellungen verheiratet und Kinder haben sollen. So langsam beginne ich zu verzweifeln, ich möchte mein Leben nicht alleine verbringen. Bitte helfen Sie mir! LG, Martina Liebe Martina, die große Liebe, die nicht kommt, eine romantische Vorstellung, die wir hauptsachlich in der Kindheit und...

Liebe Leserinnen und Leser, mit diesem Ratgeber versuchen wir, Sie zweiwöchentlich ein wenig zu unterstützen. Vielfach gelingt es uns auch, Sie in Ihrer Rolle als Partner bzw. Partnerin, als Mutter oder Vater, als Großmutter oder Opa, als Freund bzw. Freundin zu stärken. Manchmal sind die Themen, um die es geht, sehr spezifisch und sprechen nur eine bestimmte Gruppe von Menschen und Hilfesuchenden an. Bewusst möchte ich Ihnen heute auf dieser Seite einmal anders begegnen. Die Gedanken dieser Ausgabe möchte ich an Sie...

Hallo Frau Dr. Schmid, ich habe Ihren letzten Artikel über Kopfschmerzen bei Jugendlichen und deren psychische Auswirkungen gelesen. Ich habe einen neunjährigen Sohn, die Sommerferien haben soeben begonnen und mich stresst das sehr. Das bedeutet nämlich, ständig neue Attraktionen und Beschäftigungen für ihn zu suchen, da ihm sonst langweilig ist. Was kann ich tun, um diesem Stress vorzubeugen? LG, K.   Liebe Frau K., Langeweile kann Ihr Sohn auch mal haben. Langeweile, nicht im...

Hallo Frau Dr. Schmid, ich habe die letzten Artikel über Kopfweh, Schlafstörungen und Magenschmerzen und deren Auswirkungen auf die Psyche gelesen. Ich frage mich jetzt, ob die Kopfschmerzen meiner zwölfjährigen Tochter, die seit einigen Wochen verstärkt auftreten, eventuell auch einen psychischen Ursprung haben können. LG M. Liebe Frau M., Kopfschmerzen sind eine häufig auftretende psychosomatische Störung auch in diesem Alter. Sie manifestieren sich oft in Stresssituationen oder in belastenden Situationen....

Werbung

Die Leiter Alm
Meraner Stadtanzeiger Online-Werbung

Hallo Frau Dr. Pavan, ich habe Ihren Artikel und den von Frau Dr. Pircher über Kopfweh und Schlafstörungen und deren Verbindung mit der Psyche gelesen. Ich frage mich jetzt, ob meine Magenschmerzen, die seit Monaten kommen und gehen, eventuell auch einen psychischen Ursprung haben könnten. LG, K. Lieber Herr K., Magenschmerzen sind effektiv eine der meist verbreiteten psychosomatischen Störungen. Meist taucht die Störung dann auf, wenn wir besonders gestresst und besorgt sind oder uns in einem inneren Gefühls- oder...

Liebe Frau Dr. Pircher, letzte Woche habe ich den Artikel ihrer Kollegin Dr. Pavan im Stadtanzeiger gelesen. Die Beschreibung des Wechselspiels zwischen Körper und Seele hat mich fasziniert. Unter Kopfschmerzen leide ich zwar nicht, aber meine Schlafstörung könnte auch mit der Psyche zusammenhängen. Körperlich fehlt mir nämlich nichts, das habe ich schon mehrfach abklären lassen. Als Verhaltenstherapeutin könnten Sie mir vielleicht Tipps geben, mein Schlafproblem in den Griff zu bekommen. Herr F....

Paul ist 16 Jahre alt. Ihn interessiert die Schule schon länger nicht mehr. Er schwänzt, lernt nicht, bekommt eine negative Note nach der anderen. Es ist sogar schon ein Brief nach Hause geflattert, wo seine Eltern auf sein störendes Verhalten hingewiesen wurden. Seine Eltern machen sich große Sorgen. Sie haben es mit Hausarrest, mit Drohungen, mit Belohnungen und Druck probiert, aber nichts hat geholfen. Wenn Jugendliche die Schule verweigern, dann sehen wir meist nur ihr Verhalten, schauen aber nicht tiefer. Paul hat eine Krise auf...

Hallo Frau Dr. Pavan, ich kämpfe seit langem mit dauernden Kopfschmerzen. Nach etlichen medizinischen Abklärungen ohne Ergebnis hat mein Arzt gemeint, mein Problem sei psychosomatisch. Was das bedeutet und woher nun meine Kopfschmerzen kommen, ist mir aber immer noch nicht klar. Worum geht es denn bei der Psychosomatik? LG Linda Liebe Linda, ich kann Sie gut verstehen, denn das Thema Psychosomatik wird zwar häufig erwähnt, aber kaum einmal erklärt. Das Wort „Psychosomatik“ ist zusammengesetzt aus zwei...

Werbung

Fachzeitungen
Brugnara Meran

Mit vielen anderen Passagieren saß ich kürzlich im Zug im Pflerscher Tunnel fest und wartete zwei Stunden lang auf unsere Befreiung. Aus diesem Anlass wurden von der RAI Südtirol einige Fragen an mich gestellt. RAI Südtirol: Zwei Stunden lang im Zug festzusitzen, nicht zu wissen, wann und wie es weitergeht, das ist für viele von uns ein Horrorszenarium. Warum? Was passiert  mit unserem Körper und unserer Psyche in diesem Moment? Paulina Pircher:  Eine solche Situation macht Angst, ganz ohne Frage. Wir...

Hallo, Frau Dr. Pavan, ich heiße Lukas und bin 38. Beruflich war ich recht eingespannt, was mich aber nicht unbedingt belastet hat. Bin viel mit dem Auto unterwegs gewesen. Ich war früher auch Freiwilliger beim Rettungsdienst und habe deshalb ein wenig Erfahrung im medizinischen Bereich gesammelt. Über meinen Körper hatte ich mir eigentlich keine großen Gedanken gemacht, nach ärztlicher Aussage, war und bin ich kerngesund. Es ging mir gut. Dann veränderte sich plötzlich alles. Vor 2 Jahren wurde ich von der...