Durch die enorme Überlastung der italienischen Gerichte sowie die überdurchschnittliche Dauer der anhängigen Gerichtsverfahren war der italienische Gesetzgeber – auch den europäischen Vorgaben entsprechend – in den letzten Jahren gezwungen, über alternative Streitbeilegungsmethoden nachzudenken, um die Gerichte dadurch zu entlasten. Dies hat dazu geführt, dass im Jahre 2010 das Institut der Mediation gesetzlich verankert wurde (G.v.D. 28/2010), wobei die Mediation in den Bereichen Kondominium, Realrechte,...

Wie viel Zeit verbringen Sie am Tag mit Ihrem Kind? Haben Sie ein schlechtes Gewissen, weil Sie das Gefühl haben, es sei zu wenig? Oder haben Sie womöglich ein Kind, das ständig an Ihrem Hosenbein klebt und alles nur mit Ihnen gemeinsam machen will? Und Sie haben das Gefühl, für sich selbst keine Zeit mehr zu haben? Wie viel Zeit braucht das Kind mit Ihnen gemeinsam? Das ist nicht ganz leicht zu beantworten und hängt von verschiedenen Faktoren ab: vom Alter des Kindes, vom Ablauf des Tages, davon, ob und wie viel Sie oder ihr...

Wir wünschen uns alle selbstbewusste Kinder und wir möchten unsere Kinder vor Gefahren und Übergriffen schützen. Was kannst du konkret tun? Hier ein paar kurze Tipps von Doris Kaserer: Sprich mit deinem Kind je nach Alter und Reife über mögliche Gefahren im Umgang mit Menschen: dass es viele, viele nette Menschen gibt, aber eben nicht nur. Dass manche Erwachsenen Kindern bewusst wehtun wollen und dass dies absolut nicht in Ordnung ist. Kläre dein Kind altersentsprechend auf, benenne die Körperteile und...

Das Rechtsinstitut des Ehevertrages kommt ursprünglich aus den Ländern des „Common Law“, also aus England und den USA sowie Australien und Kanada. In diesen Ländern kommt es somit häufig vor, dass Eheleute vermögensrechtliche Vereinbarungen in Hinblick auf eine zukünftige mögliche Scheidung treffen, die dann im Anlassfall umzusetzen sind. Im italienischen Rechtssystem sind solche Eheverträge verboten und unterliegen der Nichtigkeit. Die italienischen Höchstgerichte vertreten nämlich die...

Werbung

Fachzeitungen
Brugnara Meran

Sehr vielfältig sind die Möglichkeiten, welche der gezielte Einsatz der Perspektive zur Bildgestaltung bietet. Einige diesbezügliche Gedanken und Hinweise können Ihnen die Arbeit beim Fotografieren erleichtern und die Ergebnisse positiv beeinflussen. Das Wort Perspektive kommt vom Lateinisch en perspicere ‚ was soviel wie durchschauen, erkennen bedeutet. In der Fotografie bezeichnen wir damit das Abstandsverhältnis von Objekten im Raum zum Standort des Fotografen. Damit ist die Perspektive stets an den Standpunkt des...

In der letzten Folge des Foto-Ratgebers im „Meraner Stadtanzeiger“ haben wir unter anderem einiges über die Bildgestaltung erfahren. Heute wollen wir dieses Thema etwas vertiefen. Über gute Bildgestaltung könnte man endlos diskutieren, denn die ästhetische Bewertung eines Fotos ist individuell sehr unterschiedlich und auch von Emotionen bestimmt. Auge und Gehirn Das erklärt zum Teil den interessanten Umstand, dass manches Foto, sobald es zu Papier gebracht oder auf dem Bildschirm ist,...

Schimmelpilze sind allgegenwärtig. Sie sind die am weitesten verbreiteten Organismen und besiedeln unterschiedlichste Substrate und Untergründe. Die meisten Schimmelpilzarten brauchen zum Überleben und zur Sporenbildung bestimmte Temperaturen und Feuchtigkeitsverhältnisse. Licht wird in der Regel nicht benötigt und Nährstoffe sind ausreichend vorhanden, da bereits winzige Partikel im Staub schon für das Wachstum genügen. Durch die Sporen werden Schimmelpilze über die Luft verbreitet. Sie suchen sich neue...

In dieser Folge unseres Foto-Ratgebers wollen wir versuchen, die Zeiten- und die Blendensteuerung unserer Kamera als interessante Gestaltungsmöglichkeit zu nutzen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Kamera entweder manuell zu bedienen, also beide Werte, die Zeit und die Blende, manuell einzustellen, oder dass die Kamera die Funktion einer Zeiten- und Blendenpriorität bietet.Zeitenpriorität, Blendenpriorität – was ist das schon wieder? Eigentlich ganz einfach: Zeitenpriorität...

Werbung

Gasthaus Kienegg
Mortec Tore