Streitweider Alm und Videgg
Die Wanderung ist in jeder Hinsicht leicht und problemlos.
Im Sommer 2013 von Margareth Bernard
- Höhenunterschied:
- ca: 110 m
- Gehzeit: 3:30 Stunden
- Beste Zeit: Frühjahr bis Herbst
Anfahrt: Mit dem Auto nach Schenna und zum Parkplatz bei der Seilbahn zum Taser oder mit dem Bus bis Schenna und von dort zu Fuß zum Gasthaus Pichler und zur Talstation der Seilbahn; Auffahrt mit der Seilbahn zum Taser.
Wegverlauf: Von der Bergstation (1.450 m, in der Nähe das Almrestaurant Taser) wandern wir nordwärts auf dem breiten Weg Nr. 40 und später auf einem Waldsteig (immer Nr. 40) nahezu eben bis zu einer Weggabelung, an der wir rechts dem Weg Nr. 16 folgen und nach einem kurzen Anstieg zur Streitweider Alm (1.560 m, Einkehrmöglichkeit, Montag Ruhetag; ab Taser 1 Stunde) gelangen. Auf dem steil abwärtsführenden, betonierten Zufahrtsweg erreichen wir nach wenigen Minuten wieder den Höhenweg Nr. 40, auf dem wir durch den Wald zu einer Forststraße gelangen, auf der wir am Talende zwei Bäche überqueren, die sich weiter unten zum Masulbach vereinen. Nach einem kurzen Anstieg auf der anderen Talseite erreichen wir den Weiler Videgg (1.536 m, drei Einkehrmöglichkeiten; ab Streitweider Alm 50 Minuten). Nun wandern wir – leider auf einer asphaltierten Straße – bis Oberkirn (1.425 m, Einkehrmöglichkeit; ab Videgg 40 Minuten). Mit der Seilbahn erreichen wir die Talstation in Verdins (852 m). Auf der abwärts führenden Hauptstraße gelangen wir in das Zentrum von Verdins. Vor der Kirche biegen wir links ab und erreichen den mit Nr. 16 gekennzeichneten Wiesersteig, wandern durch Wiesen und Wald, überqueren eine Straße und gelangen auf den Schenner Waalweg, auf dem wir wieder auf die Hauptstraße kommen und bald die Talstation der Taser Seilbahn und den Parkplatz erreichen (ab Talstation Verdinser Seilbahn 50 Minuten).
Hinweis: Man kann auch auf Weg Nr. 1 und 4 zu Fuß von Videgg durch die Masulschlucht nach Verdins absteigen, allerdings ist der Abstieg – großteils auf asphaltierter Straße (Höfezufahrten) – sehr steil.
Schwierigkeit: Die Wanderung ist in jeder Hinsicht leicht und problemlos.
Besonderheiten: An der Bergstation der Taser Seilbahn genießen wir eine herrliche Aussicht auf die gegenüberliegenden Berge der Texelgruppe, in den Meraner Talkessel und weit hinauf in den Vinschgau. Am Beginn unseres Wanderweges steht ein schmuckes kleines Kirchlein, das zum Taser gehört, in dem im Sommer an den Sonntagen die hl. Messe gefeiert wird. Vor dem Erreichen der Streitweider Alm erblicken wir jenseits der tiefen Masulschlucht den Bergweiler Videgg mit teils uralten Höfen und einer kleinen Marienkirche, die inmitten einer Wiese steht. In Verdins hat Architekt Willy Gutweniger in den 1970er-Jahren einen sehenswerten Neubau zur alten Kirche geschaffen, in dem man einen Altar mit einer Darstellung der Abendmahlfeier und herrliche Glasfenster bewundern kann.